Du kletterst schon einige Zeit in der Halle und möchtest nun auch mal am richtigen Felsen klettern, aber Du weißt: "Draußen ist anders!"? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig.
Wir Klettern am Wiesfels auf der Schwäbischen Alb. Wir zeigen Dir das Einrichten von Topropes, sicheres Umbauen und Abseilen. Wir besprechen Seilkommandos, verschiedene Sicherungstechniken, sinnvolle Ausrüstung und gehen auf das Thema Naturschutz ein. Auch einfache Routen im Vorstieg sind möglich, wenn Du schon Vorstiegserfahrung hast.
Der Kurs beginnt am Freitag, den 11.06.2021 um 17.00 Uhr am Wanderparkplatz "Hohe Warte" beim Gestütshof St. Johann. Am Samstag, den 12.06.2021 klettern wir von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr und am Sonntag, den 13.06.2021 von 9:30 bis 13:00 Uhr. (Anfahrt jeweils mit Privat-PKW/ Fahrgemeinschaften). Die Kosten betragen pro Teilnehmer 90 €.
Die Teilnehmerzahl ist zunächst, aufgrund der zum jetzigen Zeitpunkt unsicheren COVID19 Situation, auf neun beschränkt. Sollten sich die Bedingungen bis zum Juni 2021 grundlegend positiv ändern, werden wir die maximale Teilnehmerzahl ggf. erhöhen.
Voraussetzungen: | Klettererfahrung in der Halle, Selbständiges Sichern im Toprope (Topropeschein), Mindestalter 14 Jahre |
Schwierigkeit: |
leicht
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | gering |
Ausrüstungsklasse: |
I
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Zusätzliche Ausrüstung: | Wetterschutz, eigene Verpflegung, wenn vorhanden Kletterseil (mind. 60m lang) und Equipment (Sicherungsgerät(e), Karabiner, Exen, Schlingen etc.). |
Unterkunft: | keine |
Leistungen: | Organisation und Leitung |
Organisation: | Uwe Setz, Christoph Schnizler, Frank Ellminger |
Kontaktdaten Organisator: |
Uwe Setz
,
kletterkurs.DAVRT@gmail.com |
Anmeldeschluss: | 04.06.2021 |
Max. Teilnehmerzahl: | 9 |
Min. Teilnehmerzahl: | 6 |
Downloads: |