Neu! Unsere Aktiv-Börse

Fotogruppe der Sektion Reutlingen

Die Fotogruppe bietet Dir als fotobegeistertes Mitglied unserer Sektion, die Möglichkeit Deiner Leidenschaft zu folgen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Berg- und Landschaftsfotografie, die aber nicht zwingend in den Bergen stattfinden muss.

Darüber hinaus interessieren wir uns für Aktivitäten innerhalb der Sektion und fokussieren uns im wahrsten Sinne des Wortes auch auf Sport- und Outdoor-Fotografie.

Als Fotogruppe bieten wir eine Mischung aus theoretischen Grundlagen der Fotografie und Terminen und Veranstaltungen, an denen wir fotografieren können.

Treffen und Zeiten

Die Fotogruppe trifft sich 1x im Monat, ungefähr an jedem 3ten Mittwoch um 19:30 Uhr im Basislager der Geschäftsstelle in der Gerberstraße. Bedingt durch unsere fotografischen Aktivitäten informieren wir unsere Gruppen-Mitglieder im Vorfeld über Änderungen.

Weitere Informationen zu den Terminen können bei Bernd Pfann erfragt werden. Zusätzlich zu unseren regelmäßigen Treffen sind im Jahr ein bis zwei Ausfahrten geplant, s.u. unter "Termine".


Themen und Termine im Jahr 2023

18.01.2023, RAW-Konverter
Wir betrachten auf dem Markt befindliche RAW-Konverter und generelle Entwicklungen in diesem Bereich.
Darüber hinaus schauen wir uns die Möglichkeiten der Auslagerung von Funktionen von RAW-Konvertern in alternative Programme an. Wie das zum Beispiel mit DxO PureRAW oder dem Iridient Transformer möglich ist. Hier geht es um Alternativen, Optimierungen und Dinge die dabei nicht übersehen werden sollten.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams

10.02.2023, Workshop Uracher-Wasserfall und Fotografieren mit dem Stativ (Bernd Pfann)
Der Workshop besitzt eine Zweiteilung in der wir zuerst das Arbeiten mit einem Stativ besprechen. Themen dabei ist die Einführung in die Handhabung von Stativ und Kugelköpfen.
Wanderung zum Uracher-Wasserfall und Fotografie (auch Langzeitbelichtungen) des Wasserfalls mit Hilfe eines Stativs.
Achtung, das ist ein Freitagnachmittag und die Veranstaltung ist im DAV-Jahresprogramm ausgeschrieben.
Es handelt sich nicht um eine geführte Bergtour.
Ort: Parkplatz am Wasserfall in Bad Urach – 12:00 Uhr

11.02.2023, Workshop RAW-Entwicklung (Samstagnachmittag)
Wir treffen uns im Biwak und entwickeln zusammen Bilder aus RAW-Dateien. Bitte Notebook mit passendem RAW-Konverter mitbringen oder ggf. mit Bernd Pfann Kontakt aufnehmen. Zusätzlich oder vielleicht auch ausschließlich wird die Veranstaltung über Teams angeboten.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 14:00 Uhr + Teams

01.03.2023, Grundlagen Portrait- und Studiofotografie (Jens Helm und Martin Hust)
Vorbereitung zum Workshop Portrait- und Studiofotografie. Neben den Grundlagen zur Portraitfotografie geht es auch um die Handhabung von Studio-Blitzanlagen
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:00 Uhr + Teams

18.03.2023, Workshop Portrait- und Studiofotografie im Studio (Jens Helm)
Portrait-Fotografie im Studio mit Blitz unter Anleitung von Jens Helm. Neben der Fotografie von Portraits, lernen wir auch die Handhabung einer Studio-Blitzanlage.
Wichtig für diesen Termin ist eine Anmeldung, sowie der Besuch unseres Abendtermins zu den Grundlagen am 01.03.2023 notwendig.
Ort: Teckstudio 2, Kirchheim/Teck (16:30 – 20:30 Uhr)
    
19.03.2023, Fußballspiel in der Oberliga der Frauen | Wendlingen vs. Ellwangen (Bernd Pfann)
Das Fotografieren eines Fußballspieles gibt uns die Möglichkeit auf einfache Weise Grundlagen der Sportfotografie zu erlernen und umzusetzen.
Sinnvoll sind hier Brennweiten, auf Kleinbild gerechnet, von ~300mm
Ort: Stadion in Wendlingen, Beginn 13:00 Uhr. Abfahrt Reutlingen am Südbahnhof um 12:00 Uhr in Fahrgemeinschaften
    
22.03.2023, Planung in der Fotografie
Wir haben es alle schon erlebt, die Drei Zinnen mittags um 12 Uhr ohne Wolken, die Beleuchtung am Bode-Museum die genau zu dem Zeitpunkt ausgeht, wenn der Filter auf der Kamera ist …
Unsere eigenen Erlebnisse sind vielfältig und die Beispiele ließen sich endlos fortführen. Darum beschäftigen wir uns an diesem Abend mit der Planung für eine Foto-Lokation und Motiv.
Stichworte sind hier PhotoPills, Google Maps … MeteoSwiss …
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams
    
19.04.2023, Die richtige Belichtung
Blende, Verschlusszeit und ISO-Automatiken mit Korrektur versus manuell Einstellungen. Das Histogramm wie man es interpretiert und richtig nutzt. Das sind Dinge, die jeder von uns im Griff hat?! Die Behandlung des Themas dient zur Vertiefung von Kenntnissen und Reflektion etablierter Arbeitsweisen.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams
    
14.05.2023, Internationales Läufermeeting Meeting Pliezhausen (Bernd Pfann)
Angewandte Sportfotografie mit Fokus auf Sprint und Landstrecke. Eine Akkreditierung dafür ist sinnvoll und notwendig.
Die Interessanten Strecken / Teilnehmer und Stars waren die letzten Jahre immer am Sonntag in Pliezhausen anzutreffen, darum bitte den 07.05. einplanen.
Ort: Im Greut, 72124 Pliezhausen
    
24.05.2023, „RAW-Competition“ | Mein RAW – Deine Bearbeitung
Im Vorfeld entwickeln wir RAW-Dateien unserer Fotofreunde und besprechen diese an diesem Abend.
Der Termin, der in keinem Jahr fehlen darf!
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams
    
17.06.2023, Internationales Meeting der Leichtathletik | 13. Jump & Fly (Bernd Pfann)
Angewandte Sportfotografie mit primärem Fokus auf Stabhochsprung sowie Weitsprung. Eine Akkreditierung ist notwendig.
Ort: Stadion Mössingen, LG Steinlach-Zollern
    
21.06.2023, Grundlagen zur Drohnenfotografie (Ralph Hennrich)
Inzwischen ist die Verwendung von Drohnen ein fester Bestandteil der Fotografie, um Bilder zu erzielen, die so nicht oder nur mit großem Aufwand möglich gewesen sind. Doch was ist bei der Arbeit mit einer Drohne zu beachten, welche Größe und Auflösung der Kamera ist sinnvoll und wie sind die Erfahrungen in unserer Gruppe zu diesem Thema.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams
    
19.07.2023, Hochzeitsfotografie (Bernd Pfann)
Viele von uns haben schon die Frage gestellt bekommen „Du hast Doch eine Kamera, kannst Du nicht auf unserer Hochzeit ein paar Bilder machen?“ Fällt der Entschluss diese Herausforderung anzunehmen, gilt es eine Reihe von Dinge zu koordinieren, beachten und zu berücksichtigen. Ich will an diesem Abend aus meiner Zeit als Hochzeitsfotograf erzählen.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams
    
21. – 23.07.2023, Workshop Bergfotografie im Verwall (Bernd Pfann)
Das Verwall mit der Kaltenberghütte bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Mo-tiven, welchen wir uns im Workshop zum Thema „Bergfotografie“ nähern wollen. In den 2 ½ Tagen, werden neben der klassischen Berg-/Landschaftsfotografie auch das Thema Wasser und, insoweit es das Wetter zulässt, die Milchstraße im „Fokus“ unserer Fotografie stehen.
Achtung, das ist ein Freitagnachmittag und die Veranstaltung ist im DAV-Jahresprogramm ausgeschrieben.
Es handelt sich nicht um eine geführte Bergtour.
Ort: Kaltenberghütte im Verwall, Abfahrt Freitag um 9:00 Uhr am P+R Südbahnhof in Reutlingen
    
27.07. – 09.09.2023, Sommerferien in Baden-Württemberg
    
16.08.2023, Sonnenuntergang und Milchstraße über dem Hohenwittlingen (Josef Thalmüller und Bernd Pfann)
Wir fotografieren den Sonnenuntergang und die danach aufsteigende Milchstraße am Hohen Wittlingen.
Für die dorthin führende Wanderung ist die Mitnahme von Wanderstöcken und einer Stirnlampe notwendig. Die Wartezeit zwischen dem Ende der blauen Stunde um 20:52 Uhr und dem Erscheinen der Milchstraße um 22:42 Uhr überbrücken wir mit einer Vesper, zusätzlich also Essen und Trinken einpacken.
Ort: Wolfstal und Ruine Hohen Wittlingen bei Hengen, Abfahrt P+R Südbahnhof in Reutlingen um 18:00 Uhr
    
16.09.2023, Tagestour – Schwenninger Moos (Josef Thalmüller)
Achtung, der Termin liegt auf einem Samstag, bitte Stativ und Filter nicht vergessen.
Ort: Schwenninger Moos (Parkplatz), Abfahrt um 05:00 Uhr am P+R Südbahnhof in Reutlingen und Parkplatz Bodelshausen um 05:30 Uhr. Für alle Direktfahrer ist der Treffpunkt um 06:30 Uhr am Parkplatz im Schwenninger Moos
    
02.10. – 08.10.2023, Die Dolomiten – 5,5 Tage Fotoexkursion und Workshop in einer der schönsten Bergregionen der Alpen (Bernd Pfann)
"Die Dolomiten sind die schönsten Bauwerke der Welt.", diesem Zitat Reinhold Mess-ners wollen wir folgen und 4,5 Tage zusammen fotografieren. Nähere Details zu unserem Vorhaben werden angekündigt.
Achtung, die Veranstaltung wird im DAV-Jahresprogramm ausgeschrieben. Darum mit der Anmeldung nicht zu lange zögern.
Es handelt sich nicht um eine geführte Bergtour.
Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen, die maximale Anzahl 8. 
Leitung und weitere Informationen: Bernd Pfann
Ort: Dolomiten / Italien
    
18.10.2023, Bildbesprechung Teil 1
Über das Jahr hinweg haben wir genug fotografiert, um einen Teil unserer Bilder zu zeigen, darüber zu reden und davon zu schwärmen
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams
    
11.11.2023, Tagestour - Pfrunger Ried / Oberland (Ralph Hennrich)
Für viele Landschaftsfotografen mag das Pfrunger Ried ein Seelenort sein, dort wo Fotografie und Magie, wenn es denn so sein soll, aufeinander treffen und zauberhafte Bilder möglich werden.
Darum fahren ins Pfrunger Ried und starten den Tag mit dem Sonnenaufgang. Wie immer, empfiehlt es sich das große Besteck einzupacken, damit sind Tele-Objektiv, Stativ und Filter gemeint.
Ort: Pfrunger Ried bei Pfullendorf, Abfahrt ist 05:15 Uhr am P+R Südbahnhof in Reut-lingen.
    
15.11.2023, Psychologie in der Fotografie Teil II (Elisabeth Schmidt und Martin Hust)
Über den psychologischen Aspekt der Fotografie referieren an diesem Abend Elisabeth und Martin. Sicherlich hat sich der eine oder andere gefragt, was eigentlich in unserem Kopf vorgeht, wenn wir ein Bild sehen – an diesem Abend könnten wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen bekommen.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams
    
09.12.2023, Gemeinsames Abendessen – irgendwo um Reutlingen herum
Gemütliches Beisammensein, ohne die Notwendigkeit zwingend Fotos zu machen

13.12.2023, Jahresabschluss und „Best of the Year” – Bildbesprechung Teil 2
In diesem Jahr findet unsere Bilderschau in zwei Teilen statt, da wir aufgrund der vermehrten Praxistermine auch mehr Bilder sehen werden.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams

Das Jahresprogramm 2023 kann hier als PDF heruntergeladen werden.
 

Themen und Termine im Jahr 2022

07.12.2022, Berlin 2 | Bilderschau | Besprechung Bilder
Wir schauen und besprechen den ersten Teil unserer Bilder aus Berlin
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:00 Uhr + Teams

14.12.2022, Die Altstadt von Tübingen am Abend
Wir ziehen nochmals am Abend durch Tübingen und wollen die beleuchteten Schaufenster, Straßen und Gassen als Motive nutzen
Ort: Tübingen, 18:00 Uhr auf der Eberhardsbrücke

21.12.2022, Bildbesprechung Teil 2 - Jahresabschluss und „Best of the Year”
In diesem Jahr findet unsere Bilderschau in zwei Teilen statt, da wir aufgrund der vermehrten Praxistermine auch mehr Bilder sehen werden.
Ort: Biwak, DAV Sektion Geschäftsstelle in Reutlingen – 19:30 Uhr + Teams

Leitung und Kontakt

News zur Fotogruppe

Keine Nachrichten verfügbar.

Termine

03.10.23 - 08.10.23
Ausgebucht
Die Dolomiten – 4,5 Tage Fotoexkursion und Workshop in einer der…
Fotografie
FO03
Weitere Veranstaltungen anzeigen
Logo Tramperhaus
Logo Kletterzentrum
Logo Summit