Tourismusbüro Klösterle:
Unser Partner in Klösterle
www.kloesterle.com
info@kloesterle.com
Tel.: +43 (0)5582 777
Fax: +43 (0)5582 590
Eine 8-Hütten-Tour durch das Verwall. Alle Informationen zur klassischen Verwall-Runde findet ihr auf verwall.de
Hütten-Bewertung
Die Bewertungen der Kaltenberghütte im Hüttentest. Sie können die Hütte selber bewerten.
Wir freuen uns über Ihre Meinung!
Wächterin über dem Klostertal: Bewirtschaftete Hütte im hinteren Klostertal.
Hüttenseite: www.kaltenberghuette.at
Kategorie I, bewirtschaftete Hütte, Lage: auf 2089 m
Schlafplätze: Zimmerlager: 30, Matratzenlager: 24
Winterraum mit 14 Schlafplätzen
Bewirtschaftet je nach Witterung von Mitte/Ende Juni bis Ende September/Anfang Oktober.
findest Du auch im Hütten-Flyer (PDF, 780 KB)
» Preise
» Bildergalerie
» Anreise und Zustieg
» Touren und Aktivitäten
» Kontakt: Hüttwenwirt und Hüttenwart
Die Kaltenberghütte ist eine von insgesamt sieben Stützpunkthütten der Verwall-Runde.
Hoch über dem Klostertal, an der Westrampe der Arlberpaßstraße, liegt unsere Hütte auf 2089 m. In luftig freier Balkonlage bieten sich schöne Ausblicke in das Klostertal und zu den gegenüber liegenden Gipfeln des Lechquellengebirges. Etwa 5 Minuten hinter der Hütte liegt auf einem kleinen Plateau ein schöner, klarer Gebirgssee, der bei warmem Wetter sogar zum Baden einlädt. Besonders schöne Augenblicke sind die Sonnenuntergänge, die man von der Terrasse aus genießen kann.
Von der Hütte aus gibt es zahlreiche Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, wobei die Krönung der Kaltenberg darstellt; s. Touren und Aktivitäten.
Kinderfreundliche Hütte
Vom DAV-Hauptverein als "Kinderfreundliche Hütte" ausgezeichnet. Unsere Hütte bietet für Kinder ideale Bedingungen. Unweit der Hütte befindet sich ein Klettergarten mit gesicherten Routen für die Kleinen. Dort können sie sich ohne Gefahren austoben und spielerisch in den Bergen bewegen. Spielen an den Wasserstellen , Pferde beobachten oder Pflanzen bestimmen ...der größte Spielplatz ist die Natur.
So schmecken die Berge!
Auch auf der Kaltenberghütte kommen nur die besten Speisen und Getränke auf den Tisch. Ein Großteil der Zutaten stammt regional aus einem Umkreis von 50 Kilometern – und möglichst aus ökologischer Berglandwirtschaft. Es gilt: so lokal und regional wie möglich.
Das Bergwetter an der Kaltenberghütte:Zur Wettervorhersage für Lech
Erwachsene | 19 - 25 J. | 7 - 18 J. | bis 6 J. | |
Mehrbettzimmer | 15,- € | 13,- € | 9,- € | 6,- € |
2-Bettzimmer | 20,- € | 18,- € | 12,- € | 6,- € |
Matratzenlager | 10,- € | 9,- € | 6,- € | 0,- € |
Bergsteigeressen | 8,- € | 8,- € | 8,- € | 8,- € |
Teewasser (1l) | 3,- € | 3,- € | 3,- € | 3,- € |
Erwachsene | 19 - 25 J. | 7 - 18 J. | bis 6 J. | |
Mehrbettzimmer | 26,- € | 23,- € | 19,- € | 10,- € |
Matratzenlager | 20,- € | 20,- € | 16,- € | 0,- € |
14 Schlafplätze im Matratzenlager Zugang nur mit AV-Schlüssel.
Preise siehe Matratzenlager + Holzpauschale 2,50€ pro Person.
Der AV Schlüssel ist immer über die eigene Sektion erhältlich.
Für den DAV Reutlingen im Tramperhaus www.tramperhaus.de - Tel. 07121 330786
Wolldecken, Herd, Brennmaterial (Holz), Kochtöpfe, Pfannen, Teller, Tassen, Gläser, Besteck, Kannen, Bio-Klo
Im Sommer Teil der bewirtschafteten Hütte- keine Selbstversorgung.
Mit dem Zug: Bis Langen oder St. Anton am Arlberg.
Zielbahnhof: Langen am Arlberg, St. Anton am Arlberg
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen (ÖBB)
Mit dem PKW: Vom Bodensee in Richtung Arlberg/Innsbruck bzw. von Innsbruck/Landeck in Richtung Arlberg/Bodensee.
UTM:
32T
Ost: 0586719
Nord: 5219043
Kartendatum: WGS84
Geographisch:
Längengrad: 10°08'36''
Breitengrad: 47°07'09''
Viele Touren rund um die Kaltenberghütte findest Du auf alpenvereinaktiv.com
Gipfel:
Übergänge:
Klettern:
Skitour:
Die Beschreibung dieser Skitour: Skitour auf den Kaltenberg (PDF - 300 kB)
Quelle: Zeitschrift Bergsteiger 3/2004
Führer und Karten:
Alpenvereinskarten:
Wanderkarten:
Anschrift:
A-6754 Stuben am Arlberg
Kontakt:
Tel: +43 (0)5582-790 (Hütte)
Tel.: +43 (0)664-5507500 (mobil)
E-Mail: info@kaltenberghuette.at
Hüttenwirt:
Markus Kegele
Referent für Hütten und Wege sowie Hüttenwart:
Hans-Martin Haas: E-Mail: hans-martin.haas@dav-reutlingen
Tel. +49-7121-330940 (Geschäftstelle)