Ausbildungswochenende Bergwandern auf der Kaltenberghütte in Kooperation mit der vhs Reutlingen.
Der Grundkurs soll Lust auf unbeschwertes Bergwandern machen. Er richtet sich insbesondere an Personen, für die das Wandern in alpinen Regionen neu ist und solche, die sich unter Anleitung Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten wollen um selbständig Bergwanderungen planen und durchführen zu können.
Die neu renovierte "Kaltenberghütte" der Sektion Reutlingen in der Verwallgruppe ist Stützpunkt für das Ausbildungswochenende Bergwandern. Das Verwall ist eine Gebirgsgruppe zwischen Lechtaler Alpen und der Silvretta.
Eine Vorbesprechung zu Ausrüstung und Programmablauf findet statt am Mittwoch, 30.07.2021 um 19:00Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Ausbildungsinhalte: Grundlagen Bergwandern, Gehen auf Steigen und im weglosen Gelände. Orientierung, Wetterkunde und alpine Gefahren, Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung.
Voraussetzungen: | Kondition für Tagesleistung von circa 5 Stunden Gehzeit und 700 Höhenmeter. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Bergausrüstung. |
Schwierigkeit: |
mittel
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | mittel |
Ausrüstungsklasse: |
A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Unterkunft: | Kaltenberghütte (DAV Reutlingen), Unterbringung im 4-Bett-Zimmer. |
Leistungen: | Organisation, Ausbildung und Führung der Touren. Anreise in Fahrgemeinschaften mit Privat-Pkw |
Organisation: | Inge Schumacher, Dorothee Stengel |
Kontaktdaten Organisator: |
Inge Schumacher
, 0157 84621728
,
inge.schumacher@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 12.06.2021 |
Max. Teilnehmerzahl: | 12 |
Min. Teilnehmerzahl: | 8 |
Downloads: |