Selbstorganisierte Anreise am Freitagabend. Mit der Bahn geht es am Samstagfrüh vom Hotel zum Oberalppass hinauf, wo wir die Ski anschnallen und über den Hälsigrat Richtung Norden uns zur Hütte bewegen. Am Tag darauf geht es über die Mittelplatte und spannenden Gipfel wieder zurück ins Rheintal. Genauere Informationen gibt es während der Vorbesprechung.
Anstiege: bis zu 1'400 Hm/Tag;
Tour-Dauer: 6-8h/Tag;
Abfahrten: bis zu 40°
Voraussetzungen: | Sicheres Skifahren in jedem Gelände und im Tiefschnee. Teilnahme nur mit vollständiger Lawinensicherheitsausrüstung (digitales 3-Antennen-LVS, Schaufel, Sonde). Schwere Skitouren im alpinen Gelände. Geeignet für Skitourengeher:innen mit sehr guter Kondition und Erfahrung. |
Schwierigkeit: |
schwer
Bitte beachte die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | groß |
Ausrüstungsklasse: |
D
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnimmst Du bitte der Ausrüstungsliste |
Zusätzliche Ausrüstung: | Harscheisen |
Unterkunft: | Etzlihütte (HP) |
Anreise mit: | PKW |
Kosten: | 270 € Die Kosten sind die Komplettkosten der Ausfahrt – siehe folgende Leistungsbeschreibung. Weitere Informationen erhältst Du von den Ausfahrtsverantwortlichen. |
Leistungen: | Die Kosten sind geschätzt. Sie beinhalten den Organisationsbeitrag incl. Bearbeitungsgebühr, die Unterkunft in Disentis, in der Hütte (HP) sowie die Zugkosten Disentis - Oberalppass und wieder zurück. |
Organisation: | Thomas Lederer |
Anmeldeschluss: | 01.03.26 |
Max. Teilnehmerzahl: | 4 |
Min. Teilnehmerzahl: | 2 |
Besondere Konditionen: | Kooperationsangebot - offen für TSG-Reutlingen-Mitglieder |
Downloads: |