Neu! Unsere Aktiv-Börse

Skilanglaufen (klassisch und skaten)

30.01.26 - 02.02.26
Plätze frei
Nordic
Ausfahrtnummer: Nor16
Langlaufausfahrt Tannheimer Tal mit Unterkunft im Selbstversorgerhaus in Nesselwängle
Skilanglaufen (klassisch und skaten)

Das Tannheimer Tal, auf 1100 m gelegen zwischen Schattwald und Gaichtpass, bietet für jeden Geschmack und Könnensstufe Langlaufspaß vom Allerfeinsten: leichte und kürzere Loipen auf der Ebene oder auch recht anspruchsvolle und lange mit entsprechenden Abfahrten - und dies fast durchgehend auf Diagonal- und Skatingloipen. So kann man auf den einfacheren Loipen direkt in Nesselwängle starten oder mit dem Skibus die weiter entfernteren ansteuern. Wenn der Haldensee zugefroren ist, bereitet das Gleiten über das Eis ein besonders prickelndes Erlebnis und die Tour zum Vilsalpsee punktet mit wunderschöner Landschaft.

Wir sind untergebracht in einem Selbstversorgerhaus (DZ mit Du/WC), ein Bäcker ist direkt in der Nachbarschaft, auf Wunsch können wir abends auch essen gehen.

 

Voraussetzungen:

(Grund)kenntnisse im Skilanglauf, Beherrschen der Ausrüstung

Bereitschaft zur Selbstversorgung in der Gruppe

Schwierigkeit: mittel
Bitte beachte die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung
Kondition: mittel
Ausrüstungsklasse: A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnimmst Du bitte der Ausrüstungsliste
Zusätzliche Ausrüstung:

Wanderschuhe

(Langlaufausrüstungen können vor Ort auch ausgeliehen werden).

weitere Termine:

Vorbesprechung Mitte Januar 2026

Unterkunft:

Haus Karoline, A-6672 Nesselwängle 44 

 

Anreise mit: Kleinbus
Kosten:

105 €

Die Kosten beinhalten den Organisationsbeitrag incl. Bearbeitungsgebühr. Weitere Kosten für Übernachtung incl. Anzahlung, Verpflegung und Fahrtkosten etc. fallen an. Weitere Informationen erhältst Du von den Ausfahrtsverantwortlichen.

Leistungen:

Hierbei handelt es sich um eine Gemeinschaftsausfahrt. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Anfahrt, Unterkunft, Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Ihnen obliegt nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen, d. h. jeder Teilnehmer muss seine Fähigkeiten für die Tour selbst einschätzen. Die Verantwortung trägt jeder für sich selbst.

Übernachtung kostet ca. 28 €/Nacht incl.

Verpflegung ca. 35 € /Person, ohne Abendessen

 

Organisation:

Sibylle Hornberger, Klaus Lehmann

Kontaktdaten Organisator:
Sibylle Hornberger , 07071 31408 , 0049176 53675786
Anmeldeschluss: 15.12.25
Max. Teilnehmerzahl: 10
Min. Teilnehmerzahl: 6
Besondere Konditionen: Kooperationsangebot - offen für TSG-Reutlingen-Mitglieder
Downloads:
Onlineanmeldung
Logo Tramperhaus
Logo Kletterzentrum
Logo Summit