Die im Herbst 2021 u.a. durch den DAV Reutlingen begonnenen Bemühungen zur Schaffung von ortsnaher MTB Infrastruktur in Form von einem Trail-Netz wurden und werden ab Ende 2022 durch die DIMB und Weitere (Hochschule Reutlingen, TSG Reutlingen 1843 e.V. und 1. RMC Reutlingen e.V., MTB Club Pfullingen 1996 e.V.) unterstützt. Nach positiven und aussichtsreichen Gesprächen mit der Reutlinger und Pfullinger Stadtverwaltung wurde das Themenfeld im Februar 2024 durch die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb übernommen. Im Juli 2025 startete die „Mountainbike-Konzeption für den Landkreis Reutlingen“ mit einer Auftaktveranstaltung in Bad Urach, an welcher Arnold Kaltwasser und Daniel Schulz für den DAV Reutlingen teilnahmen.
Zur Konzeptionserarbeitung wurde das Planungsbüro VIA aus Köln beauftragt, welches bereits die Göppinger Löwentrails entwickelte. Das weitere Vorgehen und die für alle am Thema mögliche Beteiligung am Verfahren wird im Rahmen eines Onlineworkshops vorgestellt. Dieses findet am 6. August 2025 um 18:00 Uhr statt. Hier der Zugangslink: https://meet.google.com/ayk-jswf-zqr
Nach dem Workshop wird ein Datenerfassungsportal freigeschaltet, in welchem Trailvorschläge verzeichnet werden sollen. Dieses ist erreichbar unter: www.wegedetektiv.de/mythos-mtb
Das Passwort für den Wegedetektiv lautet: r€ut1ingen
Der DAV Reutlingen wird sich konstruktiv an der Konzepterstellung beteiligen. Hier liegt der Fokus auf der Schaffung eines attraktiven MTB-Angebotes für die ansässigen Mountainbikenden. Wenn auch Du dich einbringen willst, nimm gerne Kontakt zu uns auf unter: Daniel.Schulz@dav-reutlingen.de