Neu! Unsere Aktiv-Börse

Rückblick, Dank und neue Perspektiven

DAV-Mitgliederversammlung 2025

Bei der Mitgliederversammlung im Reutlinger Kletterzentrum am 10. Mai zog die DAV-Sektion Reutlingen Bilanz, verabschiedete langjährige Engagierte und stellte die Weichen für die kommenden Jahre.

Der Vorstand berichtete von intensiver Gremienarbeit, dem Ausbau des Kletterzentrums, vielfältigen Veranstaltungen und gelungenen Maßnahmen auf den Sektionshütten. Die Angebote – vom Wandern bis zum Klettertraining – stießen auf große Resonanz.

Die Jahresrechnung 2024 fiel trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stabil aus – dank vorsichtiger Planung und engagierter Umsetzung wichtiger Projekte. Trotz leicht rückläufiger Besucherzahlen bleibt das Kletterzentrum unter Leitung von Judith Günther ein zentrales Element der Sektionsarbeit. Investitionen in die Heizungssteuerung und Wasseraufbereitung auf der Kaltenberghütte wurden ebenfalls erfolgreich umgesetzt.

Emotionale Höhepunkte
Jochen Ammann legt nach neun Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt als 1. Vorsitzender aus beruflichen und zeitlichen Gründen nieder. Die Sektion würdigte seinen prägenden Einsatz, etwa für die Weiterentwicklung des Kletterzentrums und den Umbaumaßnahmen auf der Kaltenberghütte.
Arnold Kaltwasser übergibt nach 25 Jahren den Fachbereich Klettern an Kolja Goedicke und übernimmt künftig das Ausbildungsreferat. Für sein außerordentliches, langjähriges Engagement wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

Dankend verabschiedet wurden Philipp Fleming, Fachbereichsleiter Ski und Dietmar Steffen, Fachbereichsleiter Senioren, die sich nicht mehr für die Fortsetzung ihre langjährigen Beiratsämter beworben haben. Alle anderen bisherigen Amtsinhaber wurden wiedergewählt.

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihr außergewöhnliches Engagement mit Ehrennadeln und für ihre sportlichen Leistungen mit Sporturkunden ausgezeichnet.

Ausblick
In den kommenden Jahren rechnet die Sektion mit steigenden Ausgaben und sinkenden Überschüssen. Ab 2026 werden die Mitgliedsbeiträge wie vorgestellt moderat anpasst.

Die Position des 1. Vorsitzenden bleibt vakant. Das Vierergespann aus Berthold Negwer (2. Vorsitzender), Sebastian Gehring (Schatzmeister), Stefanie Stein (Schriftführerin) und Markus Springer (Vorstand JDAV) wurden einstimmig wiedergewählt.  Einige Beiratsposten bleiben derzeit unbesetzt – die Sektion freut sich deshalb über jede Form der Unterstützung.

Ein herzlicher Dank gilt allen Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Spender*innen: Sie bilden das Fundament für eine starke, lebendige Gemeinschaft – in den Bergen und vor Ort.

Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze in der Juli-Ausgabe des Reutlinger Alpinisten

 

 

Verein
Logo Tramperhaus
Logo Kletterzentrum
Logo Summit