Der Nordgrat vom Piz Badile ist im oberen fünften Schwierigkeitsgrad UIAA (über
längere Strecken aber auch einfacher) alpenweit DIE zu Recht bekannteste und
begehrteste Gratkletterei schlechthin. Mit ihren 1000 Klettermetern (20 - 25
Seillängen) in bestem Bergeller Granit, ist sie auch ein wahres Kletterfest! Dabei
darf sie aber nicht unterschätzt werden, denn diese mit 12 Stunden veranschlagte
Klettertour endet keinesfalls am Gipfel, sondern erfordert von ihren Begehern für den
langen und sehr steilen Abstieg über die Südseite des Berges nochmals volle
Konzentration.
Absicherung: Stände gebohrt, dazwischen an den schwierigen Stellen wenige
Bohrhaken vorhanden.
Bei Interesse bitte NICHT DIREKT ONLINE ANMELDEN, sondern vorab
telefonische (017696905890) oder E-Mail Kontaktaufnahme. Danke!
Weitere wichtige Informationen zur Tour unter «Zusätzliche Ausrüstung» bitte unbedingt nachlesen!
Voraussetzungen: |
INFO: "Gemeinschaftstour" Definition DAV: An Gemeinschaftstouren beteiligen sich alle Teilnehmenden auf eigene Verantwortung. Dies ist nur unter folgenden Bedingungen möglich:
Die Leitung einer Gemeinschaftstour hat nur eine organisatorische Verantwortung: Insbesondere die Ausschreibung, Anmeldung, Organisation der Fahrt und die Reservierung der Übernachtungen.Vor der Tour muss die Leitung jedoch die angemeldeten Teilnehmenden auf ihre Tauglichkeit überprüfen und gegebenenfalls unbekannte, nicht einzuschätzende oder offensichtlich nicht geeignete Personen zurückweisen. Ebenso muss die Leitung Interessierte mit einer unzureichenden Ausrüstung oder mit erkennbaren Schwächen (zum Beispiel Krankheiten oder Verletzungen) rechtzeitig vor einer Tour ausschließen. |
Schwierigkeit: |
schwer
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | groß |
Ausrüstungsklasse: |
F
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Zusätzliche Ausrüstung: | Programm:
Da Gratklettereien bei schlechtem Wetter besonders gefährlich sind |
weitere Termine: | Kennenlern- und Übungstermin an einem |
Unterkunft: | 4 Nächte mit Halbpension (je ca. 70 €) in der Sasc Furä Hütte |
Leistungen: | Planung und Organisation der Ausfahrt incl. Durchführung von Vortreffen und Verantwortung für die Auswahl der Teilnehmer Ungefähre Kosten: ca. 300-350 € reine Organisationskosten pro Teilnehmer (kalkuliert bei zwei Teilnehmern, was angestrebt ist.) Bitte beachten: darin sind Hüttenübernachtungskosten, Verpflegung (z.B. Halbpension) sowie Fahrtkosten NICHT enthalten. |
Organisation: | Gaspard Magarinos |
Kontaktdaten Organisator: |
Gaspard Magarinos
, 017696905890
,
gaspard.magarinos@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 25.07.23 |
Max. Teilnehmerzahl: | 2 |
Min. Teilnehmerzahl: | 1 |
Downloads: |