Im idyllischen Bad Goisern und in St. Gilgen am Wolfgangsee sind wir direkt vor Ort in eines der österreichischen Top-Sport- Klettereldorados. Hervorragend abgesicherte Touren bieten perfektes Terrain um die Basics des Mehrseillängen-Kletterns angstfrei erlenen zu können. Nach einem wunderschönen und erfüllten Klettertag können wir abends in geselliger Runde von der Terrasse des Berggasthofes den unvergleichlichen Ausblick auf Dachsteingletscher und Gosaukamm genießen. Die zahlreichen Seen in direkter Umgebung laden zudem noch zu einem abendlichen Bad ein.
Ziel: Erlernen vom Standplatzbau, Vor- und Nachsteigen, Abseilen, Einsatz von mobilen Sicherungsmitteln, Routenplanung, usw.
Voraussetzungen: | Sicheres Vorsteigen von Einseillängenrouten im 5. Schwierigkeitsgrad
|
Schwierigkeit: |
mittel
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | mittel |
Ausrüstungsklasse: |
F
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Zusätzliche Ausrüstung: | Übliche Kletterausrüstung (detaillierte Ausrüstungsliste folgt nach Anmeldung), Materialverleih möglich |
weitere Termine: | Ausweichtermin: 13.07.23 - 16.07.23 |
Unterkunft: | Gasthof/Frühstückspension |
Leistungen: | Organisation, dreitägiger Kurs, Anfahrt am 06.07. bis 19 Uhr mit eigenen PKWs (Fahrgemeinschaften sofern möglich). |
Organisation: | Frank Simmerl |
Kontaktdaten Organisator: |
Frank Simmerl
,
frank.simmerl@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 04.06.23 |
Max. Teilnehmerzahl: | 5 |
Min. Teilnehmerzahl: | 2 |
Downloads: |