Unser Hüttentrekking im Bergparadies rund um Zermatt führt über Almwiesen hinauf in die Hochalpenlandschaft. In bis zu 7-Stunden-Etappen führt die Route über 6 Tage von Hütte zu Hütte durch die Zermatter Bergwelt. Der Matterhorntrek verbindet die Berghütten im Gebirgskessel rund um Zermatt. Die Wanderung beginnt und endet in Zermatt. Entlang der gesamten Strecke wandern wir fernab der Zivilisation von Hütte zu Hütte. Um uns herum recken sich imposante Bergriesen einschließlich des Matterhorns mit seiner tollen, furchterregenden Nordwand empor. Abends erwartet uns eine gemütliche Berghütte.
Voraussetzungen: | Zum Teil schmale Bergwege. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sowie Bergerfahrung ist Voraussetzung. |
Schwierigkeit: |
mittel
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | groß |
Ausrüstungsklasse: |
A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
weitere Termine: | Unser Hüttentrekking im Bergparadies rund um Zermatt führt über Almwiesen hinauf in die Hochalpenlandschaft. In bis zu 7-Stunden-Etappen führt die Route über 6 Tage von Hütte zu Hütte durch die Zermatter Bergwelt. Der Matterhorntrek verbindet die Berghütten im Gebirgskessel rund um Zermatt. Die Wanderung beginnt und endet in Zermatt. Um uns herum recken sich imposante Bergriesen einschließlich des Matterhorns mit seiner imposanten, furchterregenden Nordwand empor. Abends erwartet uns eine gemütliche Berghütte. |
Unterkunft: | Berghütten und Pensionen. |
Leistungen: | Organisation und Leitung. |
Organisation: | Karin D'Ettorre, Karl-Heinz Griesinger |
Kontaktdaten Organisator: |
Karin D'Ettorre
, +49 177 6892331
,
karin.dettorre@dav-reutlingen.de
Karl-Heinz Griesinger
, +49 151 27071914
,
karl-heinz.griesinger@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 25.03.23 |
Max. Teilnehmerzahl: | 12 |
Min. Teilnehmerzahl: | 8 |
Downloads: |