Neu! Unsere Aktiv-Börse

Inntaler Höhenweg

18.08.24 - 23.08.24
Bergwandern
Ausfahrtnummer: BW45
Der Inntaler Höhenweg folgt 6 Tage der Höhenlinie 2000 hoch überm Inntal.
Inntaler Höhenweg

Der Inntaler Höhenweg folgt sechs Tage von Hütte zu Hütte, der Höhenlinie 2000 hoch über überm Inntal nach Osten. Vom Patscherkofel bis zum Kellerjoch zieht der “ Inntaler" durch weitgehend unberührte, einsame Beglandschaften der Tuxer Alpen. Unterwegs öffnen sich herrliche Ausblicke ins Inntal, zu den Zillertalern und ins Karwendel. Die An- und Abreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmittel.

 

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen in der Lage sein mittelschwere bis schwere Bergwege zu begehen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit wird vorausgesetzt. Die Wanderungen erfordern Kondition für bis zu 9 Stunden Gehzeit sowie für bis zu 1000 hm im Aufstieg und 1700 hm im Abstieg. 

Schwierigkeit: schwer
Bitte beachte die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung
Kondition: mittel
Ausrüstungsklasse: A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnimmst Du bitte der Ausrüstungsliste
Zusätzliche Ausrüstung:

Teleskopstöcke

Unterkunft:

Glungezer Hütte, Lizumer Hütte, Weidener Hütte, Rastkogel Hütte, Kellerjoch Hütte.

Anreise mit: ÖV
Kosten:

195,00 Euro

Die Kosten beinhalten den Organisationsbeitrag incl. Bearbeitungsgebühr. Weitere Kosten für Übernachtung incl. Anzahlung, Verpflegung und Fahrtkosten etc. fallen an. Weitere Informationen erhältst Du von den Ausfahrtsverantwortlichen.

Leistungen:

Organisation und Leitung . Weitere Kosten 

Organisation:

Karl-Heinz Griesinger, Michael Schneider

Anmeldeschluss: 14.07.24
Max. Teilnehmerzahl: 12
Min. Teilnehmerzahl: 6
Downloads:
Logo Tramperhaus
Logo Kletterzentrum
Logo Summit