Eine achttägige Hüttentour durch die Glockner- und Granatspitzgruppe im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern.
Die Tagesetappen der Glocknerrunde sind anspruchsvoll und deshalb nur für ausdauernde Bergwanderinnen und Bergwanderer geeignet. Es müssen weder Gletscher noch schwierige Felspassagen bewältigt werden. Die Route führt durch hochalpines Gelände mit den entsprechenden Gefahren.
Voraussetzungen: | Gehen auf markierten Wegen und Steigen bis 8 Stunden und mehr als 1000 Höhenmeter im Aufstieg. Begehen von Wegpassagen mit Seilversicherungen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist notwendig. |
Schwierigkeit: |
schwer
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | groß |
Ausrüstungsklasse: |
A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Zusätzliche Ausrüstung: | Leichter Schlafsack für Hüttenübernachtung |
Unterkunft: | AV-Hütten, Berggasthöfe und Hotel |
Leistungen: | Organisation und Leitung. Geführte Tour. Gemeinsame An- und Rückreise. |
Organisation: | Helmut Kober |
Kontaktdaten Organisator: |
Helmut Kober
,
helmut.kober@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 11.07.22 |
Max. Teilnehmerzahl: | 13 |
Min. Teilnehmerzahl: | 6 |
Downloads: |
Veranstaltung ist ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich