Im Salzburger Land, am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, versprechen die Wandergebiete am Hochkönig und im Gasteiner Tal abwechslungsreiche Touren: Da sind die steil und bizarr aufragenden Felswände am Hochkönig und im Kontrast dazu das tief eingeschnittene Gasteiner Tal mit drei malerischen Dörfern und seiner jahrtausendealten Kultur. Diese ist geprägt vom berühmten Heilstollen und den Thermalquellen und -bädern. Das Gasteiner Tal hat viel von seiner Ursprünglichkeit bewahren können. Ein riesiges Netz an Wanderwegen im Gasteiner Tal auf Hochalmen und darüber hinaus, eröffnen Bergfreunden imposante Ausblicke auf den Talboden und zu den höchsten Gipfeln der Tauern, bei guter Sicht bis zum Großglockner. An vier Tagen erleben wir diese Wandergebiete auf unterschiedlichen Routen und mit kulturellen Höhepunkten.
Detaillierte Ausfahrtsbeschreibung
Schwierigkeit: |
leicht
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | mittel |
Ausrüstungsklasse: |
A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Unterkunft: | Johannesbad Hotel Palace in Bad Hofgastein. |
Leistungen: | Fahrt mit komfortablem Reisebus, Halbpension im Hotel, Betreuung durch Tourenleiter der DAV Sektion Reutlingen. |
Organisation: | Rolf Wizgall, Martin Wessely |
Kontaktdaten Organisator: |
Martin Wessely
,
martin.wessely@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 15.04.23 |
Max. Teilnehmerzahl: | 43 |
Min. Teilnehmerzahl: | 30 |
Downloads: |