Bergwanderungen in der Berglandschaft des Dachsteingebirges
Die Berglandschaft des Dachstein mit ihren vielfältigen Landschaftsformen ist als „Welterbe Natur und Kulturregion“ ausgezeichnet. Schroffe Felsen über grünen Almen, bizarre Zacken, Türme und gewaltige Wände, Gletschereis, Kalkfelsen, einsame Hochflächen und Urwälder prägen die Bilder der Landschaft am Dachstein. Die Wanderungen durch das Dachsteinmassiv führt uns vom Startpunkt Vorderer Gosausee nach Bad Mitterndorf. Stützpunkte sind die Hofpürgelhütte, Dachsteinsüdwandhütte, Guttenberghaus und den Berggasthof Steinerhaus.
Vorbesprechung am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 19 Uhr, Ort wir noch bekannt gegeben.
Voraussetzungen: | Bis 1170 Hm im Aufstieg und bis 1730 Hm im Abstieg pro Tag, gute Kondition und ausreichend Bergerfahrung zum Begehen von schweren Bergwegen und alpinen Steiganlagen, Gehzeiten bis 7 Std. |
Schwierigkeit: |
schwer
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | groß |
Ausrüstungsklasse: |
A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Unterkunft: | 3 Nächte Berghütten im Lager oder Zimmerlager, 2 Nächte im Gasthof/Hotel DZ |
Leistungen: | Organisation und Leitung |
Organisation: | Inge Schumacher |
Kontaktdaten Organisator: |
Inge Schumacher
, 0157 84621728
,
inge.schumacher@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 06.07.22 |
Max. Teilnehmerzahl: | 12 |
Min. Teilnehmerzahl: | 8 |
Downloads: |