Botanische Wanderungen im Gardaseegebiet
Wir erkunden bei leichten Wanderungen die Flora der Berge rund um den Gardasee. Unser fachkundiger Hobbybotaniker Hartmut Walz zeigt uns die dort vorhandene Pflanzenvielfalt. Das Zusammenspiel von Wasser, hohen Bergen und sanften Hügeln sowie spezielle Winde schlagen sich in einer reichen Pflanzenvielfalt nieder. Am Monte Baldo, dessen Gipfelkamm während der Eiszeit über die Gletscher hinausragte, erhielten sich einzigartige endemische Pflanzen baldensis.
Voraussetzungen: | Gehzeiten bis 5 Stunden und bis 700 Hm im Auf- und Abstieg |
Schwierigkeit: |
mittel
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | mittel |
Ausrüstungsklasse: |
A
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Unterkunft: | Albergo del Garda, Torri del Benaco, www.albergodelgarda.com |
Leistungen: | Organisation und Leitung, Botanische Exkursionen. Anreise in Privat-PKW und/oder Fahrgemeinschaften. |
Organisation: | Karin D'Ettorre, Karl-Heinz Griesinger zusammen mit Hartmut Walz |
Kontaktdaten Organisator: |
Karin D´Ettorre
,
karin.dettorre@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 09.05.2022 |
Max. Teilnehmerzahl: | 18 |
Min. Teilnehmerzahl: | 10 |
Downloads: |