Die Hohe Geige 3394m zwischen Ötztal und Pitztal
Die Hohe Geige ist mit 3394 m der höchste Berg auf dem Geigenkamm zwischen Ötztal und Pitztal. Der Weg über den Westgrat bietet mit seiner Blockkletterei bis in den 2. Schwierigkeitsgrad, die an ausgesetzten Stellen z.T. Drahtseil versichert sind, einen spannenden Aufstieg. Das Eisfeld vor dem Gipfel können wir im Fels umgehen, so dass keine Eisausrüstung notwendig ist. Die Rüsselsheimer Hütte ist der ideale Stützpunkt für unsere Tour.
Voraussetzungen: | Teilnahme am Grundkurs Bergsteigen oder vergleichbare Kenntnisse. Kondition für Touren bis zu 8 Stunden mit Gepäck.
|
Schwierigkeit: |
schwer
Bitte beachten Sie die Informationen zur Schwierigkeitsbewertung |
Kondition: | mittel |
Ausrüstungsklasse: |
B
Die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände entnehmen Sie bitte der Ausrüstungsliste |
Zusätzliche Ausrüstung: | Die benötigte Ausrüstung wird beim Vortreffen besprochen. |
weitere Termine: | Der Termin für ein Vortreffen wird noch bekanntgegeben. |
Unterkunft: | Rüsselsheimer Hütte, Lager, Halbpension |
Leistungen: | Organisation und Leitung |
Organisation: | Heiko Fibranz |
Kontaktdaten Organisator: |
Heiko Fibranz
,
heiko.fibranz@dav-reutlingen.de |
Anmeldeschluss: | 11.06.2021 |
Max. Teilnehmerzahl: | 4 |
Min. Teilnehmerzahl: | 2 |
Downloads: |