ÜBER ALLE BERGE – Das Projekt WALLRIDE VON STEFAN GLOWACZ
46.184 Höhenmeter – 2.274 Kilometer – 2 Erstbegehungen
Stefan Glowacz zum WALLRIDE Projekt:
„Bereits 2018 auf der Eiskappe von Grönland hatten Philipp Hans und ich die Idee für das WALLRIDE Projekt als logische Konsequenz und Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsansatzes bei unseren Abenteuern und Expeditionen. Auch früher reisten Kletterer ja mit Fahrrädern an die großen Wände der Alpen. Notgedrungen, da ihnen keine anderen Transportmöglichkeiten zur Verfügung standen. Unser WALLRIDE Projekt war natürlich durch die Historie inspiriert, aber in der Konsequenz und Dimension doch neu interpretiert und damit einzigartig. Beim WALLRIDE Abenteuer kombinierten wir zwei unterschiedliche Sportarten – Mountainbiken und Klettern – auf höchstem Niveau.
Ich bin davon überzeugt, dass es bei der Suche nach reizvollen Abenteuern bzw. großen Herausforderungen im Klettersport nicht nur für mich, sondern auch für künftige Generationen nicht weiter um die Aspekte „schneller, höher, weiter“ gehen sollte. Sondern vor allem um Nachhaltigkeit und Kreativität bei allen Unternehmungen. Das Projekt WALLRIDE ist für mich persönlich ein Beispiel wie Alpinismus in Zukunft aussehen könnte.“
Start: 19 Uhr im neueröffneten INTERSPORT RÄPPLE,
Ferdinand-Lassalle-Str. 19, RT-Betzingen
Die Eintrittskarten kosten 15 € und können nach dem Event bis zum 31.05.2023 als 15 € Gutschein bei Einkauf in Reutlingen eingelöst werden.
Kartenvorverkauf in allen INTERSPORT RÄPPLE Filialen, solange Vorrat reicht.